
Markus Gräf, Heilpraktiker in Erlangen
Meine Intention als Ihr Heilpraktiker in Erlangen ist es, in meiner Naturheilpraxis die Grenzen zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin und damit auch deren Begrenzungen aufzuheben.
Nach vielen Jahren als Heilpraktiker in Erlangen zusätzlich noch Humanmedizin zu studieren (derzeit cand. med. / klinischer Abschnitt an der FAU Erlangen) unterstreicht mein Bestreben, die „blinden Flecken“ der Schulmedizin mit erprobten naturheilkundlichen Verfahren zu füllen und umgekehrt.
Das ist meine Vorstellung von moderner Heilkunde und integrativer Medizin für Ihre nachhaltige Gesundheit.
Therapieverfahren
Verfahren, die ausschließlich den Placebo-Effekt ausnutzen, lehne ich als Ihr evidenzbasiert arbeitender Heilpraktiker in Erlangen ab. Stattdessen nutze ich Methoden, deren Wirkungsweisen bekannt sind. Für die begleitende Aktivierung der „Selbstheilungskräfte“ nutze ich direkt die Macht des Unterbewusstseins über gut untersuchte Verfahren wie die Hypnose. Für die Fälle, in denen für eine gewisse Zeit Arznei- oder Ergänzungsmittel erforderlich sind, greife ich auf Phytotherapeutika (pflanzliche Wirkstoffe), sowie individuell und laborgestützt dosierte Vitalstoffe zurück, anstatt den Glauben an den therapeutischen Nutzen reinen Haushaltszuckers („Globuli“) für den Preis von Arzneimitteln zu unterstützen. Dies erläutere in einem persönlichen Gespräch auch gern im Detail, da ich mich einerseits intensiv mit der Placebo-Forschung auseinandergesetzt – und zum anderen früher in Praxen mitgearbeitet habe, in denen diese Therapierichtung praktiziert wurde.
Hier findet sich auch die Erklärung dafür, dass ich als Heilpraktiker keine Homöopathie verwende, auch wenn diese Verbindung oft untrennbar erscheint, da ganz viele Heilpraktiker-Kollegen die Homöopathie als Schwerpunkt haben.
Andere naturheilkundliche Verfahren (aus allen Teilen der Erde) weiß ich sehr zu schätzen, doch auch sie allein waren mir als Heilpraktiker nie genug. Daher habe ich in den letzten Jahren mehrere synergetische „Therapiepakete“ entwickelt, die sich gegenseitig unterstützen.
Insbesondere arbeite ich in meiner Praxis in Erlangen mit Verfahren, die vor nicht allzu langer Zeit kurz davor standen, sich zu medizinischen Standardverfahren zu etablieren, aber leider aus verschiedenen Gründen nicht weiter gefördert wurden, obwohl bereits vielversprechende Studien vorlagen.
Ein Hauptfokus in meiner Naturheilpraxis in Erlangen: stressbedingte Erkrankungen
Über die Hälfte der Arzt- und Heilpraktiker-Besuche in Deutschland findet aufgrund stressinduzierter Erkrankungen statt. Nur wird dieser Faktor noch immer sehr häufig unterschätzt.
Bezieht man noch Faktoren wie Fehlernährung (Überernährung bei gleichzeitigem Mangel an Vitaminen und Spurenelementen), Genuss und Umweltgifte mit ein, so bleibt festzuhalten, dass die allermeisten Krankheiten in unserer fortschrittlichen Gesellschaft „selbstgemacht“ sind. Daher bildet der Grundsatz: „ergänzen, was zu wenig ist, weglassen, was zu viel ist, und ordnen, was im Chaos ist“ die Basis für jedes individuelle Therapiekonzept in meiner Heilpraxis in Erlangen.
Ernährung, individuelle Mikronährstoffprofile, Lebensstil, sowie geistiges und seelisches Gleichgewicht haben hierbei einen hohen Stellenwert. Daher erstelle ich stets schlüssige Therapiekonzepte, die an möglichst vielen Stellen ansetzen, und verweise auch an andere Therapeuten, wenn spezielle Methoden Sinn machen.
Und last, but not least: Ich erkläre – Sie entscheiden! Dieser Grundsatz gilt uneingeschränkt, denn ich möchte Ihnen als Ihr Heilpraktiker in Erlangen in aller erster Linie dabei helfen, die Macht über Ihre Gesundheit (zurück) zu erlangen.
07.11.2018